EXIN Agile Scrum Foundation und Product Owner (Bundle)
Durchgeführt von tecTrain
Beschreibung
Der Kurs "EXIN Agile Scrum Foundation und Product Owner Bundle" ist die perfekte Gelegenheit für alle, die sich in der Welt des agilen Projektmanagements und speziell im Scrum-Framework weiterbilden möchten. Scrum ist eine bewährte Methode, um große Projekte in überschaubare und handhabbare Teilprojekte zu unterteilen. So lassen sich mögliche Fehlentwicklungen frühzeitig erkennen und beheben. In dieser umfassenden Ausbildung wirst Du nicht nur die Grundlagen des Scrum-Frameworks erlernen, sondern auch tief in die spezifischen Rollen, Meetings und Artefakte eintauchen, die für einen Scrum Product Owner entscheidend sind. Der Kurs bietet Dir einen strukturierten Überblick über die Denkweise agiler Methoden und deren Mehrwert. Du wirst mit dem Agile Manifest und den agilen Prinzipien vertraut gemacht, sowie mit anderen agilen Methoden wie Extreme Programming, DSDM, DevOps und Kanban. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Einführung in die verschiedenen Rollen im Scrum-Prozess: Scrum Master, Product Owner und das Entwicklungsteam. Du wirst lernen, welche Aufgaben und Verantwortlichkeiten jede Rolle mit sich bringt und wie diese zusammenarbeiten, um den Projekterfolg zu gewährleisten. Zudem wirst Du die Scrum-Ereignisse kennenlernen, die für einen reibungslosen Ablauf des Projekts unerlässlich sind. Dazu gehören Sprints, Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review und Retrospektive. Du wirst auch verstehen, wie wichtig die Pflege des Product Backlogs ist, um eine klare Übersicht über die Anforderungen und Fortschritte zu haben. Im Rahmen der Ausbildung wirst Du auch lernen, wie man eine Produktvision entwickelt, eine Product Roadmap erstellt und die Release-Planung bis zur Sprint-Planung durchführt. Die Schulung beinhaltet auch Techniken zur Schätzung von Anforderungen, wie Planning Poker und Affinitäts-Schätzung. Ein weiterer Fokus liegt auf der kontinuierlichen Verbesserung und der Wichtigkeit von Monitoring und Transparenz im Scrum-Prozess. Du wirst lernen, wie man Scrum in großen und komplexen Projekten anwendet und wie man mit mehreren Scrum-Teams, die an unterschiedlichen Standorten arbeiten, umgeht. Am Ende des Kurses hast Du die Möglichkeit, die EXIN Agile Scrum Foundation und die EXIN Agile Scrum Product Owner Prüfungen abzulegen. Diese Zertifizierungen sind ein wertvoller Nachweis Deiner Fähigkeiten, die Du in den Bereichen Projektmanagement, Softwareentwicklung, IT-Service-Management und Business Management erworben hast. Wenn Du bereit bist, Deine Karriere im agilen Umfeld zu starten oder zu fördern, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Er bietet nicht nur einen umfassenden Überblick über die Methoden und Praktiken des Scrum-Frameworks, sondern auch wertvolle Einblicke in die Rolle des Product Owners, die für den Erfolg agiler Projekte entscheidend ist.
Tags
#Zertifizierung #Projektmanagement #Teamarbeit #Softwareentwicklung #Agile-Methoden #Agilität #Scrum #Agiles-Projektmanagement #Agile #Scrum-MasterTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Projektmanager, Teamleiter, Softwareentwickler, IT-Professionals und alle, die Interesse an agilen Methoden und speziell am Scrum-Framework haben. Egal, ob Du bereits Erfahrung im Projektmanagement hast oder neu in diesem Bereich bist, dieser Kurs bietet Dir wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der agilen Welt erfolgreich zu sein.
Das Thema dieses Kurses dreht sich um das Scrum-Framework, eine agile Projektmanagement-Methode, die es Teams ermöglicht, komplexe Projekte effizient zu managen. Scrum basiert auf der Idee, dass große Projekte in kleinere, überschaubare Sprints unterteilt werden, was es Teams ermöglicht, regelmäßig Feedback zu erhalten und Anpassungen vorzunehmen. Der Kurs vermittelt nicht nur die Grundlagen von Scrum, sondern auch die spezifischen Rollen und Verantwortlichkeiten, insbesondere die des Scrum Product Owners, der dafür verantwortlich ist, die Vision des Produkts zu kommunizieren und das Product Backlog zu verwalten.
- Was sind die Hauptrollen im Scrum-Framework?
- Was ist der Zweck eines Sprint Reviews?
- Erkläre den Unterschied zwischen einem Product Backlog und einem Sprint Backlog.
- Welche Prinzipien sind im Agile Manifest verankert?
- Was versteht man unter 'User Stories' und warum sind sie wichtig?
- Wie funktioniert das Planning Poker?
- Was sind die Merkmale einer guten Definition of Done?
- Welche Techniken zur Schätzung von Anforderungen kennst Du?
- Wie kann Scrum in großen Projekten angewendet werden?
- Was sind die Vorteile von agilen Methoden im Vergleich zu traditionellen Projektmanagement-Methoden?